Bodenmörtel für den Einsatz im Erdbau, speziell für die Rogrleitungsverlegung, Stra&ßen- und Wegebau. Der Bodenmörtel als Stoffgemisch besteht aus Bodenaushub, den sogenannten
Feststoffen, wie Sand, Lehm, Ton, Kies bzw. aus Gemischen davon oder aus geeigneten Recyling-Baustoffen, dem Plastifikator, einer Mischung aus Wasser, quellfähigem Ton und anorganischen
Zusätzen und weiterhin einem Stabilisator, wie z. B. Zement oder Kalk. Vorteile: Reduzierung des Abtransports von Bodenaushub, Wegfall der Position Verdichten, Einstellen speziell
gewünschter Verdichtungswerte.
Kontakt über e-Mail: dresden@vitw-sachsen.de